Aktiensplitting

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Aktiensplitting bezeichnet die Aufteilung einer bestehenden Aktie in mehrere neue Aktien. Dies geschieht in der Regel, um den Kurs einer Aktie zu senken und somit die Attraktivität für Kleinanleger zu erhöhen. Bei einem Aktiensplit wird der Gesamtwert der Anteile eines Aktionärs nicht verändert, da der Kaufpreis pro Aktie sinkt, während sich die Anzahl der Aktien entsprechend erhöht.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das Unternehmen hat angekündigt, ein Aktiensplitting durchzuführen, um den Handel zu erleichtern.
  • Nach dem Aktiensplitting besaß jeder Aktionär nun doppelt so viele Aktien, jedoch zu einem niedrigeren Kurs.
  • Viele Anleger begrüßten das Aktiensplitting, da es den Zugang zu den Aktien des Unternehmens erleichtert.
  • Der Effekt des Aktiensplittings auf den Markt wird oft von Finanzanalysten genau beobachtet.