Aktinische keratose

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die aktinische Keratose ist eine dongenartige Hautveränderung, die durch chronische Einwirkung von UV-Strahlung entsteht. Diese Erkrankung betrifft vorwiegend alte Menschen und äußert sich durch raue, schuppige Stellen auf der Haut, die meist hell oder rötlich sind. Aktinische Keratosen gelten als eine präkanzeröse Veränderung, da sie das Risiko für die Entwicklung von Plattenepithelkarzinomen erhöhen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Diagnose aktinische Keratose wurde bei dem Patienten nach einer Hautuntersuchung gestellt.
  • Patienten mit aktinischer Keratose sollten regelmäßig dermatologische Kontrollen wahrnehmen.
  • Es ist wichtig, die betroffenen Hautstellen der aktinischen Keratose frühzeitig behandeln zu lassen.
  • Eine effektive Prävention von aktinischer Keratose umfasst den regelmäßigen Gebrauch von Sonnencreme und das Vermeiden von Sonnenbädern.