Aktive immunisierung

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Aktive Immunisierung ist ein Verfahren zur Stärkung des Immunsystems, bei dem ein Organismus gezielt mit Antigenen in Kontakt gebracht wird, um eine Immunantwort auszulösen. Diese Antwort führt zur Bildung von spezifischen Antikörpern und Gedächtniszellen, die den Körper vor zukünftigen Infektionen schützen können.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die aktive Immunisierung erfolgt häufig durch Impfungen gegen verschiedene Krankheiten.
  • Nach der aktiven Immunisierung entwickeln sich innerhalb weniger Wochen spezifische Antikörper im Blut.
  • Bei der aktiven Immunisierung bleibt das Immunsystem langfristig auf die Erreger vorbereitet.
  • Viele Impfstoffe nutzen die Methode der aktiven Immunisierung, um das Risiko von Infektionen zu verringern.