Aktivierende pflege
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Aktivierende Pflege bezeichnet ein pflegerisches Konzept, das darauf abzielt, die Selbstständigkeit und das Wohlbefinden von pflegebedürftigen Menschen zu fördern. Durch gezielte Maßnahmen sollen die individuellen Fähigkeiten des Patienten unterstützt und aktiviert werden, um eine größtmögliche Eigenständigkeit im Alltag zu ermöglichen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In der aktivierenden Pflege wird besonderer Wert auf die Förderung der Selbstständigkeit gelegt.
- Pflegekräfte setzen in der aktivierenden Pflege kreative Methoden ein, um die Mobilität der Patienten zu steigern.
- Die aktivierende Pflege hat sich als besonders effektiv erwiesen, um die Lebensqualität älterer Menschen zu verbessern.
- Schulungen in aktivierender Pflege helfen Pflegekräften, die richtigen Techniken zur Unterstützung von Patienten zu erlernen.