Aktivierte arthrose
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Aktivierte Arthrose bezeichnet einen Zustand, bei dem die degenerativen Veränderungen in einem Gelenk, die typischerweise mit Arthrose einhergehen, in einer aktiven Phase sind. Dies äußert sich in Schmerzen, Schwellungen und eingeschränkter Beweglichkeit. Der Begriff wird oft verwendet, um den Übergang von einer stillen, asymptomatischen Arthrose zu einer aktiven, schmerzhaften Form zu beschreiben.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei meiner letzten Untersuchung wurde bei mir eine aktivierte Arthrose im Knie festgestellt.
- Die Symptome einer aktiviertem Arthrose können plötzlich auftreten und den Alltag erheblich beeinflussen.
- Es ist wichtig, die aktivierte Arthrose frühzeitig zu behandeln, um weitere Schäden im Gelenk zu vermeiden.
- Viele Patienten berichten von einer Verbesserung ihrer Beschwerden nach gezielter Physiotherapie bei aktivierter Arthrose.