Aktivierungsenergie

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Aktivierungsenergie ist die Mindestenergie, die erforderlich ist, um eine chemische Reaktion einzuleiten. Sie ist notwendig, um die Reaktanten in einen Zustand zu versetzen, in dem sie zu Produkten reagieren können, und kann durch Temperaturerhöhung, Katalysatoren oder Druckveränderungen beeinflusst werden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Aktivierungsenergie für die Verbrennung von Wasserstoff ist relativ niedrig.
  • Ohne eine ausreichende Aktivierungsenergie findet keine chemische Reaktion statt.
  • Katalysatoren senken die Aktivierungsenergie und erhöhen somit die Reaktionsgeschwindigkeit.
  • Bei der Synthese neuer Verbindungen ist die Aktivierungsenergie ein entscheidender Faktor für den Reaktionsverlauf.