Aktivismus
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Aktivismus bezeichnet das engagierte, oft politische Handeln von Individuen oder Gruppen, das darauf abzielt, Veränderung in der Gesellschaft herbeizuführen. Dies kann durch verschiedene Methoden geschehen, darunter Proteste, Kampagnen, Lobbyarbeit oder die Bewusstseinsbildung zu bestimmten Themen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Aktivismus für den Klimaschutz hat in den letzten Jahren zugenommen und gewinnt weltweit an Bedeutung.
- Viele Jugendliche engagieren sich im Aktivismus, um auf soziale Ungerechtigkeiten aufmerksam zu machen.
- Durch ihren Aktivismus haben die Veranstalter des Demonstrationstags zahlreiche Unterstützer mobilisiert.
- Der friedliche Aktivismus: Ein Weg, um Veränderungen ohne Gewalt zu erreichen.