Aktivnachlass

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "aktivnachlass" beschreibt die Summe aller Vermögenswerte und Rechte, die im Rahmen eines aktiven Nachlasses vererbt werden. Dazu zählen sowohl materielle als auch immaterielle Güter, die der verstorbene Erblasser hinterlässt und die an die Erben übergehen. Der aktivnachlass ist ein wichtiger Bestandteil der Erbschaftsregelung und spielt eine zentrale Rolle bei der Berechnung von Erbschaftsteuer und der Vermögensaufteilung.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der aktivnachlass des Verstorbenen bestand aus einem Eigenheim, einer Lebensversicherung und Bargeld.
  • Bei der Erbauseinandersetzung wurde der aktivnachlass genau aufgelistet, um die Erbschaftsteuer korrekt berechnen zu können.
  • Es ist wichtig, alle Vermögenswerte im aktivnachlass zu erfassen, um Konflikte unter den Erben zu vermeiden.
  • Der Anwalt erklärte den Erben, dass der aktivnachlass sowohl Vermögen als auch Verbindlichkeiten umfasst.