Akutgeriatrie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Akutgeriatrie ist ein spezialisiertes medizinisches Fachgebiet, das sich mit der Diagnose und Behandlung von akuten Erkrankungen und Gesundheitsstörungen bei älteren Menschen beschäftigt. Ziel der Akutgeriatrie ist es, die Lebensqualität der Patienten zu verbessern und deren Funktionalität zu erhalten oder wiederherzustellen. Hierbei werden sowohl somatische als auch psychosoziale Aspekte berücksichtigt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In der Akutgeriatrie werden vor allem ältere Patienten mit akuten gesundheitlichen Problemen behandelt.
- Die Behandlungsmethoden in der Akutgeriatrie sind auf die speziellen Bedürfnisse der älteren Generation abgestimmt.
- Durch interdisziplinäre Ansätze in der Akutgeriatrie können bessere Behandlungsergebnisse erzielt werden.
- Viele Kliniken haben spezielle Abteilungen für Akutgeriatrie eingerichtet, um der zunehmenden Alterung der Bevölkerung gerecht zu werden.