Akutsprechstunde
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Akutsprechstunde ist ein zeitlich begrenztes und oft kurzfristig verfügbares Angebot von Arztpraxen oder Kliniken, bei dem Patienten ohne vorhergehende Terminvereinbarung wegen akuter medizinischer Beschwerden behandelt werden können. Ziel ist es, schnellen Zugang zu medizinischer Versorgung zu ermöglichen, insbesondere für Notfälle, die nicht lebensbedrohlich sind.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In der Akutsprechstunde kann ich heute aufgrund meiner starken Bauchschmerzen sofort einen Arzt aufsuchen.
- Die Praxis bietet an einigen Tagen eine Akutsprechstunde an, um Patienten mit dringenden Anliegen schnell zu helfen.
- Wenn Sie plötzlich Fieber bekommen, sollten Sie die Akutsprechstunde des nächstgelegenen Krankenhauses aufsuchen.
- Viele Patienten schätzen die Flexibilität der Akutsprechstunde, da sie in der Regel ohne lange Wartezeiten behandelt werden.