Akzentuieren
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Akzentuieren bedeutet, etwas besonders zu betonen oder hervorzuheben. In der Sprachwissenschaft bezieht sich der Begriff häufig auf die Betonung von Silben innerhalb eines Wortes oder von Wörtern innerhalb eines Satzes. Akzentuierung kann auch in der Musik oder Kunst vorkommen, wo bestimmte Elemente durch Variation in Lautstärke, Farbe oder Form hervorgehoben werden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Lehrer bittet die Schüler, die wichtigen Begriffe im Text zu akzentuieren.
- In seiner Rede akzentuierte er die Notwendigkeit von Umweltschutz.
- Die Künstlerin akzentuierte die kontrastreichen Farben in ihrem Gemälde.
- Um den Schluss der Argumentation zu verstärken, sollte man die zentralen Punkte akzentuieren.