Aladin

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Aladin ist eine zentrale Figur aus dem Märchen "Aladin und die Wunderlampe", das Teil der Sammlung „Tausendundeine Nacht“ ist. In der Geschichte ist Aladin ein armer Jüngling, der durch den Zufall in den Besitz einer magischen Lampe gelangt, aus der ein mächtiger Dschinn erscheint, der ihm bei der Erfüllung seiner Wünsche hilft.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Aladin fand die Wunderlampe und befreite den Dschinn aus seinem Gefängnis.
  • Viele Menschen träumen davon, wie Aladin plötzlich reich und mächtig zu sein.
  • In der modernen Adaption wird Aladin oft als mutiger Held dargestellt.
  • Die Geschichte von Aladin lehrt uns, dass Wünsche nicht ohne Verantwortung kommen.