Albanische flagge
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die albanische Flagge ist das Nationalbanner der Republik Albanien. Sie besteht aus einem roten Feld mit einem zentralen schwarzen Doppeladler, der als Symbol für die nationale Identität und Souveränität gilt. Die Flagge wurde offiziell im Jahr 1912 angenommen und hat seitdem eine bedeutende Rolle in der albanischen Geschichte gespielt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die albanische Flagge weht stolz vor dem Parlament in Tirana.
- Bei nationalen Feiertagen wird die albanische Flagge in vielen Städten des Landes gehisst.
- Das Design der albanischen Flagge hat historische Wurzeln, die bis ins Mittelalter zurückreichen.
- Touristen werden häufig auf die Bedeutung der albanischen Flagge hingewiesen, die ein Zeichen für Freiheit und Einheit ist.