Alberich

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Alberich ist ein männlicher Vorname, der in der germanischen Mythologie als der Name eines Zwerges bekannt ist. In der Nibelungensage wird Alberich als Hüter des Nibelungenhortes und als mächtiger Zauberer dargestellt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In der Nibelungensage tritt Alberich als ein gewitzter, aber auch skrupelloser Charakter auf.
  • Die Figur des Alberich zeigt, dass selbst die kleinsten Wesen große Macht besitzen können.
  • In vielen Neuinterpretationen der Mythologie wird Alberich als tragische Figur dargestellt.
  • Die legendären Geschichten über Alberich faszinieren auch heute noch viele Menschen.