Albinismus

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Albinismus ist eine genetische Erkrankung, die durch einen Mangel an Melanin, dem Hautpigment, gekennzeichnet ist. Diese Mutation führt zu einer nur sehr geringen oder gar keiner Pigmentierung der Haut, Haare und Augen, was Betroffene anfälliger für Sonnenlicht und Hautkrankheiten macht.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Menschen mit Albinismus haben oft sehr helle Haut und Haare.
  • Aufgrund ihrer Empfindlichkeit gegenüber Sonnenlicht müssen Personen mit Albinismus besondere Vorsichtsmaßnahmen treffen.
  • Albinismus kann die Sehfähigkeit beeinträchtigen, da die Augen ebenfalls betroffen sein können.
  • In vielen Kulturen gibt es Vorurteile gegenüber Menschen mit Albinismus, was zu Diskriminierung führt.