Alea iacta est

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

'Alea iacta est' ist ein lateinischer Ausdruck, der übersetzt bedeutet: 'Die Würfel sind gefallen'. Er wird verwendet, um den endgültigen Entschluss zu kennzeichnen, der nicht mehr rückgängig gemacht werden kann. Die Redewendung signalisiert, dass eine Entscheidung getroffen wurde, deren Konsequenzen nun unvermeidlich sind.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Nachdem die Verträge unterschrieben waren, meinte er: 'Alea iacta est, jetzt müssen wir nach vorne schauen.'
  • Die ehrgeizige Kandidatin wusste, dass sie sich entscheiden musste, und schließlich entschied sie: 'Alea iacta est.'
  • Bei der Präsentation des neuen Projekts gab der CEO bekannt: 'Alea iacta est, nun liegt es an uns, das Beste daraus zu machen.'
  • Als sie sich ihm schließlich anvertraute, stellte sie fest: 'Alea iacta est, ich kann nicht mehr zurück.'