Alkalische phosphatase
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die alkalische Phosphatase ist ein Enzym, das in verschiedenen Geweben des Körpers vorkommt, insbesondere in der Leber, den Knochen, der Galle und den Nieren. Es spielt eine wichtige Rolle im Stoffwechsel von Phosphat und wird häufig in Blutuntersuchungen zur Beurteilung der Leber- und Knochengesundheit gemessen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Messung der alkalischen Phosphatase ist ein wichtiger Bestandteil der Routineuntersuchungen bei Verdacht auf Lebererkrankungen.
- Ein erhöhter Wert der alkalischen Phosphatase kann auf Knochenerkrankungen wie Osteoporose hinweisen.
- Bei der Diagnostik von Gallenwegserkrankungen wird häufig die alkalische Phosphatase herangezogen.
- Eine Abnahme der alkalischen Phosphatase kann auf einen Mangel an bestimmten Nährstoffen hindeuten.