Alkalose
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Alkalose bezeichnet einen physiologischen Zustand, bei dem der pH-Wert des Blutes über dem Normbereich liegt, typischerweise über 7,45. Dieser Zustand kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, einschließlich metabolischer Störungen oder respiratorischer Probleme. Alkalose kann zu einer Überreaktion des Nervensystems und zu einer Vielzahl von gesundheitlichen Beschwerden führen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei einer Alkalose kann es zu Symptomen wie Muskelkrämpfen und Zittern kommen.
- Die Behandlung einer Alkalose hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab.
- In klinischen Studien wurde festgestellt, dass Atembeschwerden manchmal mit einer respiratorischen Alkalose einhergehen.
- Patienten mit einer metabolischen Alkalose benötigen meist eine gezielte Therapie, um den pH-Wert zu stabilisieren.