Alkoholsucht
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Alkoholsucht, auch bekannt als Alkoholabhängigkeit oder alkoholische Erkrankung, ist eine chronische Krankheit, die durch einen übermäßigen und unkontrollierbaren Konsum von alkoholischen Getränken gekennzeichnet ist. Sie führt zu physischen, psychischen und sozialen Problemen und kann erheblichen Schaden für den Betroffenen und sein Umfeld verursachen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Alkoholsucht kann das Leben eines Menschen stark beeinträchtigen und gesundheitliche Probleme verursachen.
- Viele Menschen erkennen erst spät, dass sie unter Alkoholsucht leiden.
- Angehörige von alkoholabhängigen Personen fühlen sich oft hilflos und wissen nicht, wie sie helfen können.
- Eine frühzeitige Intervention kann entscheidend für die Überwindung der Alkoholsucht sein.