Alliteration
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Alliteration ist ein stilistisches Mittel, bei dem aufeinanderfolgende Wörter den gleichen Anfangsbuchstaben oder -laut haben. Dieses rhetorische Element wird häufig in der Poesie, in der Werbung sowie in der Rhetorik eingesetzt, um die Sprache einprägsamer und klangvoller zu gestalten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Peter Piper picked a peck of pickled peppers.
- Der schnelle Schimmel reitet selten.
- Fischers Fritze fischt frische Fische.
- Bei der Bank gab es bald eine große Untersuchung.