Allokation

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Allokation bezeichnet die Verteilung oder Zuteilung von Ressourcen, Gütern oder Dienstleistungen auf verschiedene Verwendungszwecke oder Akteure. In wirtschaftlichen Zusammenhängen beschreibt Allokation oft den Prozess, durch den Produktionsfaktoren wie Arbeit, Kapital und Boden optimal eingesetzt werden, um die Bedürfnisse der Gesellschaft zu decken.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Allokation von Finanzmitteln erfolgt in der Regel durch ein detailliertes Budgetierungsverfahren.
  • Eine effiziente Allokation der Ressourcen ist entscheidend für den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens.
  • In Zeiten der Krise muss die Allokation von medizinischen Gütern besonders genau geplant werden.
  • Die Allokation von Arbeitskräften erfolgt häufig basierend auf den Fähigkeiten und Erfahrungen der Mitarbeiter.