Almosen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Almosen bezeichnet in der Regel freiwillige, oft freiwillige Geld- oder Sachspenden, die an bedürftige Personen oder gemeinnützige Organisationen gegeben werden. Der Begriff hat eine lange Tradition in verschiedenen Kulturen und Religionen und wird oft als Ausdruck von Wohltätigkeit und sozialer Verantwortung verstanden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Viele Menschen geben Almosen, um Bedürftigen in ihrer Gemeinde zu helfen.
- Der alte Mann saß auf der Straße und bat um Almosen, um sich eine warme Mahlzeit leisten zu können.
- Almosen allein lösen nicht das Problem von Armut, sie sind eher ein kurzfristiger Ansatz.
- In vielen Kulturen ist es üblich, Almosen während religiöser Feste zu geben.