Alv in der schweiz

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

"ALV" ist die Abkürzung für "Arbeitslosenversicherung". In der Schweiz handelt es sich um eine obligatorische Versicherung, die Bürgerinnen und Bürger gegen Arbeitslosigkeit absichert und ihnen ein gewisses Einkommen sichert, wenn sie ihre Stelle verlieren. Die ALV ist Teil des sozialen Sicherungssystems und soll den betroffenen Personen helfen, finanzielle Engpässe zu überbrücken und die Integration in den Arbeitsmarkt zu fördern.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In der Schweiz ist die ALV für jeden Arbeitnehmer verpflichtend.
  • Die ALV bietet finanzielle Unterstützung während der Zeit der Arbeitslosigkeit.
  • Viele Menschen sind dank der ALV in der Lage, ihre Lebenshaltungskosten während der Jobsuche zu decken.
  • Bei Fragen zur ALV können sich Betroffene an das zuständige Arbeitsamt wenden.