Am/b/l auf dem führerschein
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Abkürzung "am/b/l" auf dem Führerschein steht für den Führerschein der Klasse AM, der das Fahren von zweirädrigen motorisierten Fahrzeugen (wie Leichtkrafträdern) und bestimmten vierrädrigen Kleinkraftfahrzeugen ermöglicht. Diese Klasse ist besonders für Anfänger von Bedeutung, da sie bereits ab einem Alter von 16 Jahren erworben werden kann.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- "Um den Führerschein der Klasse AM zu erwerben, muss man eine theoretische und praktische Prüfung ablegen."
- "Mit dem AM-Führerschein darf man Mopeds und Roller bis zu einer bestimmten Leistung fahren."
- "Viele junge Fahrer beginnen ihre Fahrzeugkarriere mit einem Führerschein der Klasse AM."
- "Die Vorschriften für den AM-Führerschein variieren je nach Land und Region."