Am beim führerschein
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "am beim Führerschein" bezieht sich auf die Phase oder die Bedingungen, die während des Erwerbs eines Führerscheins beachtet werden müssen. Es handelt sich sowohl um formale als auch um praktische Aspekte, die sicherstellen, dass eine Person bereit und fähig ist, ein Kraftfahrzeug sicher im Verkehr zu bewegen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Um den Führerschein zu bestehen, muss man am umfangreichen theoretischen Unterricht teilnehmen.
- Die Prüfung, die man am Ende des Führerscheinerwerbs ablegt, ist entscheidend für die Erteilung des Führerscheins.
- In der Fahrschule lernt man nicht nur die Verkehrsregeln, sondern auch wichtige praktische Fähigkeiten, die am Führerschein wichtig sind.
- Nach bestandener Prüfung erhält man den Führerschein, der die Erlaubnis zum Fahren am Straßenverkehr darstellt.