Am und pm ausgeschrieben
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Abkürzungen "am" und "pm" stammen aus dem Lateinischen und stehen für "ante meridiem" und "post meridiem". "Ante meridiem" bedeutet "vor der Mittag" und bezieht sich auf die Zeit von Mitternacht bis Mittag. "Post meridiem" bedeutet "nach der Mittag" und beschreibt die Zeit von Mittag bis Mitternacht. Diese Abkürzungen werden häufig verwendet, um die Uhrzeit im 12-Stunden-Format zu kennzeichnen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das Meeting findet um 10 am statt, also vor dem Mittag.
- Wenn es 3 pm ist, ist es bereits Nachmittag.
- Die Veranstaltung beginnt um 5 am, was für viele sehr früh ist.
- Um 12 pm wird das Mittagessen serviert.