Am und pm bei der uhrzeit
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Abkürzungen "am" und "pm" stammen aus dem Lateinischen und werden verwendet, um die Tageszeiten im 12-Stunden-Format zu kennzeichnen. "am" steht für "ante meridiem", was so viel wie "vor Mittag" bedeutet, während "pm" für "post meridiem" steht, was "nach Mittag" bedeutet. Diese Abkürzungen helfen, zwischen den Zeiten von Mitternacht bis Mittag und von Mittag bis Mitternacht zu unterscheiden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Zug fährt um 9 am ab.
- Die Besprechung beginnt um 3 pm.
- Ich stehe jeden Morgen um 6 am auf.
- Das Konzert findet am Samstag um 8 pm statt.