Ambulant und stationär

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "ambulant" bezeichnet in der Medizin Behandlungen oder Therapien, die ohne eine Übernachtung in einer Einrichtung erfolgen. Patienten können nach der Behandlung am selben Tag nach Hause zurückkehren. Im Gegensatz dazu steht "stationär", was bedeutet, dass eine Person für einen bestimmten Zeitraum in einer medizinischen Einrichtung wie einem Krankenhaus bleibt und dort eine intensive Betreuung erhält.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die ambulante Behandlung ermöglicht es den Patienten, schnell wieder in ihren Alltag zurückzukehren.
  • Viele Menschen bevorzugen ambulante Therapien, um ihre Selbstständigkeit zu wahren.
  • Bei komplexen Eingriffen ist oftmals eine stationäre Aufnahme notwendig, während einfache Eingriffe ambulant durchgeführt werden können.
  • Die Entscheidung zwischen einer ambulanten oder stationären Behandlung hängt von der Schwere der Erkrankung ab.