Ambulante behandlung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Eine ambulante Behandlung ist eine Form der medizinischen Versorgung, die ohne einen Aufenthalt in einem Krankenhaus oder einer ähnlichen Einrichtung erfolgt. Patienten erhalten hierbei ihre Behandlung während eines kurzen Besuchs bei einem Arzt oder in einer Praxis und können danach direkt nach Hause gehen. Diese Art der Behandlung umfasst häufig Vorsorgeuntersuchungen, spezielle Therapien oder Rehabilitationsmaßnahmen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Für meine Behandlung benötige ich keinen Krankenhausaufenthalt, ich kann eine ambulante Behandlung in der Klinik in Anspruch nehmen.
- Nach der ambulanten Behandlung in der Arztpraxis fühlte ich mich sofort besser und konnte nach Hause gehen.
- Viele Patienten ziehen ambulante Behandlungen vor, da sie flexibler in ihrem Alltag sind.
- Die ambulante Behandlung ist besonders bei chronischen Erkrankungen von Vorteil, da sie häufige Arztbesuche ermöglicht.