Amen nach einem gebet

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

"Amen" ist ein hebräisches Wort, das in vielen religiösen Traditionen, insbesondere im Christentum, Judentum und Islam, verwendet wird. Es bedeutet wörtlich "so sei es" oder "wahrlich" und wird am Ende eines Gebets ausgesprochen, um die Zustimmung zu dem Gesagten auszudrücken.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Nach dem Gebet sagten die Gläubigen gemeinsam "Amen", um ihre Zustimmung zu signalisieren.
  • In vielen Kulturen wird "Amen" als Zeichen des Glaubens und der Gemeinschaft betrachtet.
  • Das Amen am Ende eines Gebets rundet die spirituelle Erfahrung ab.
  • Kindern wird oft erklärt, dass "Amen" der Ausdruck ihrer Zustimmung zu den Worten des Gebets ist.