Amnesty auf deutsch
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Das Wort "amnesty" stammt aus dem Englischen und bedeutet im Deutschen "Amnestie". Dabei handelt es sich um die begnadigende Maßnahme, bei der eine Person oder eine Gruppe von Personen von rechtlichen Konsequenzen, Strafen oder Verfolgungen befreit wird. Dies geschieht häufig in politischen Kontexten, wie beispielsweise nach einem Konflikt oder während eines politischen Wandels.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Nach dem Frieden wurde eine Amnestie für alle politischen Gefangenen ausgesprochen.
- Die Regierung entschied sich, eine Amnestie für kleine Vergehen zu gewähren, um die gesellschaftliche Rehabilitierung zu fördern.
- In der Vergangenheit gab es immer wieder Diskussionen über die Vergabe von Amnestien in Kriegszeiten.
- Eine Amnestie kann helfen, den gesellschaftlichen Frieden wiederherzustellen und Spannungen abzubauen.