Ampel am ende das
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die "Ampel am Ende des" ist eine umgangssprachliche Redewendung, die metaphorisch auf das Ende einer hilfreichen oder entscheidungslenkenden Situation hinweist. Sie beschreibt oft, dass man an einem Punkt angelangt ist, an dem eine Entscheidung getroffen werden muss oder eine Orientierung benötigt wird. Die Ampel symbolisiert dabei die verschiedenen Möglichkeiten und die Notwendigkeit, einen Halt oder eine Richtung zu wählen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Oft stehe ich am Ende des Projekts vor der Ampel am Ende des Weges und muss entscheiden, welche Richtung ich einschlagen möchte.
- Es fühlt sich an, als ob ich an der Ampel am Ende des Lebens stehe und über meine nächsten Schritte nachdenken muss.
- In schwierigen Zeiten begegnen wir immer wieder der Ampel am Ende des Tunnels, wo eine Entscheidung gefordert ist.
- Im Meeting diskutierten wir lange, bis wir schließlich an der Ampel am Ende des Tages angekommen waren und eine klare Entscheidung fällen mussten.