Ampel in der politik

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "Ampel in der Politik" bezeichnet ein politisches Bündnis oder eine Koalition zwischen drei Parteien, typischerweise der Sozialdemokratischen Partei (SPD), der Freien Demokratischen Partei (FDP) und den Grünen. Diesem Bündnis wird der Name "Ampel" zugeschrieben, da die Farben der beteiligten Parteien (Rot für die SPD, Gelb für die FDP und Grün für die Grünen) den Farben einer Ampel entsprechen. Eine Ampel-Koalition zielt oft darauf ab, verschiedenen politischen Positionen und Ansichten gerecht zu werden und eine stabile Regierung zu bilden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die neue Ampel in der Politik hat große Herausforderungen vor sich und muss schnell Entscheidungen treffen.
  • In den letzten Wahlen wurde die Ampel-Koalition als eine vielversprechende politische Lösung angesehen.
  • Kritiker der Ampel in der Politik befürchten, dass die unterschiedlichen Ansichten der Parteien zu Blockaden führen könnten.
  • Die Ampel in der Politik könnte die Weichen für eine progressive Agenda stellen, die Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit in den Fokus rückt.