Ampel koalition
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Ampelkoalition ist eine Bezeichnung für eine politische Regierungsform, die aus drei Parteien besteht, die typischerweise Farben repräsentieren, die an eine Verkehrsampel erinnern. In Deutschland handelt es sich hierbei um eine Koalition aus der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD, rot), der Freien Demokratischen Partei (FDP, gelb) und den Grünen (grün). Diese Koalition ist als Ampelkoalition bekannt, da die Farben der beteiligten Parteien einem Ampelsystem entsprechen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Ampelkoalition hat in der vergangenen Wahlperiode mehrere wichtige Reformen beschlossen.
- Kritiker der Ampelkoalition behaupten, dass ihre politischen Maßnahmen zu wenig konkret sind.
- In der Ampelkoalition arbeiten SPD, FDP und die Grünen zusammen, um eine stabile Regierung zu bilden.
- Die kommenden Wahlen werden zeigen, ob die Ampelkoalition weiterhin Unterstützung in der Bevölkerung hat.