Ampel koalition das
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Ampelkoalition bezeichnet in der politischen Landschaft Deutschlands eine Regierungskoalition, die aus den drei Parteien SPD (Sozialdemokratische Partei Deutschlands), Grüne (Bündnis 90/Die Grünen) und FDP (Freie Demokratische Partei) besteht. Diese Bezeichnung leitet sich von den typischen Farben der Parteien ab, deren Kombinationen eine Verkehrsampel bilden: Rot für die SPD, Gelb für die FDP und Grün für die Grünen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
- Jamaika-Koalition (schwarz-gelb-grün)
- Große Koalition (schwarz-rot)
- Opposition
Beispielsätze
- Die Ampelkoalition strebt eine nachhaltige Entwicklung in Deutschland an.
- In der ersten Sitzung der Ampelregierung wurden zahlreiche Reformen diskutiert.
- Kritiker der Ampelkoalition äußern Bedenken hinsichtlich einer möglichen Uneinigkeit zwischen den Parteien.
- Durch die Ampelkoalition erhält das Thema Klimaschutz größere politische Aufmerksamkeit.