Ampelkoalition das
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Ampelkoalition ist eine Bezeichnung für eine Regierungskoalition, die aus drei Parteien besteht: der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD), der Grünen und der Freien Demokratischen Partei (FDP). Der Begriff leitet sich von den Farben dieser Parteien ab, die den Farben einer Verkehrsampel entsprechen: rot für die SPD, grün für die Grünen und gelb für die FDP. Ampelkoalitionen sind meist auf Bundes- oder Landesebene zu finden und sollen eine politische Zusammenarbeit zwischen unterschiedlichen politischen Strömungen fördern.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Ampelkoalition hat sich darauf geeinigt, ein neues Klimaschutzgesetz zu verabschieden.
- Aufgrund der unterschiedlichen Auffassungen innerhalb der Ampelkoalition gab es viele Diskussionen über den neuen Haushalt.
- In der letzten Wahl haben die Wähler eine Ampelkoalition bevorzugt, um eine stabile Regierung zu bilden.
- Die Ampelkoalition strebt eine Reform des Bildungssystems an, um bessere Chancen für alle Schüler zu gewährleisten.