Ampere
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Das Ampere (Abkürzung: A) ist die Basiseinheit der elektrischen Stromstärke im Internationalen Einheitensystem (SI). Es wird definiert als die Menge elektrischer Ladung, die in einem bestimmten Zeitrahmen durch einen Leiter fließt. Ein Ampere entspricht einem Coulomb pro Sekunde.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Um ein elektrisches Gerät zu betreiben, benötigt man eine bestimmte Anzahl von Ampere.
- Der Techniker misst den Stromfluss und stellt fest, dass nur 2 Ampere fließen.
- Bei einer Überlastung kann der Strom auf über 10 Ampere ansteigen, was gefährlich ist.
- Ein elektrischer Warmwasserbereiter benötigt eine Stromstärke von etwa 15 Ampere, um effizient zu arbeiten.