Ampere bei autobatterien
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Ampere (Abkürzung: A) ist die Basiseinheit der elektrischen Stromstärke im Internationalen Einheitensystem (SI). Bei Autobatterien bezieht sich die Angabe in Ampere häufig auf die maximale Stromstärke, die die Batterie liefern kann, was insbesondere für das Anlassen von Motoren wichtig ist. Ein hoher Ampere-Wert ermöglicht es, den Anlasser eines Fahrzeugs effizient mit Energie zu versorgen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Autobatterie hat eine Kapazität von 70 Ampere, was für die meisten Fahrzeuge ausreichend ist.
- Bei kaltem Wetter ist es möglich, dass die Batterie mehr Ampere benötigt, um den Motor zu starten.
- Ein höherer Ampere-Wert in der Autobatterie kann die Startleistung des Fahrzeugs verbessern.
- Bei einer schwachen Autobatterie kann die lieferbare Stromstärke in Ampere deutlich sinken.