Ampere bei batterien
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Ampere (abgekürzt A) ist die Einheit für den elektrischen Strom und beschreibt die Menge an elektrischer Ladung, die pro Sekunde durch einen Leiter fließt. Bei Batterien ist das Ampere eine wichtige Maßgröße, die angibt, wie viel Strom die Batterie liefern kann, um Geräte zu betreiben oder aufzuladen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Kapazität einer Batterie wird oft in Amperestunden angegeben, was bedeutet, wie viele Ampere sie über eine Stunde liefern kann.
- Eine Batterie mit einer höheren Amperezahl kann mehr Strom liefern und eignet sich besser für leistungsstarke Geräte.
- Wenn eine Batterie bei 2 Ampere entladen wird, hat sie eine kürzere Lebensdauer als bei 1 Ampere.
- Für den sicheren Betrieb sollte die maximale Amperezahl einer Batterie niemals überschritten werden.