An altersschwäche sterben
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Ausdruck "an Altersschwäche sterben" beschreibt den Tod eines Menschen, der als natürlicher und gewissermaßen unvermeidlicher Teil des Alterungsprozesses verstanden wird. Es impliziert, dass der Verstorbenen körperliche und geistige Abbauprozesse aufwies, die im Alter typisch sind und letztendlich zu einem Tod führen, der nicht auf eine spezifische Krankheit oder Verletzung zurückzuführen ist.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Viele Menschen fürchten den Moment, an Altersschwäche zu sterben.
- In der Altenpflege ist es wichtig, die Anzeichen zu erkennen, wenn jemand an Altersschwäche leidet.
- Der Opa hat ein erfülltes Leben gelebt und ist friedlich an Altersschwäche gestorben.
- Während des Gesprächs erwähnte sie, dass ihr Großvater an Altersschwäche gestorben sei und es für die Familie ein leichter Abschied war.