Ana titer positiv
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "ana titer positiv" bezieht sich auf das Vorhandensein von antinukleären Antikörpern (ANA) im Blut, die eine Immunantwort des Körpers gegen eigenes Gewebe anzeigen können. Ein positiver ANA-Titer ist häufig ein Indikator für autoimmune Erkrankungen, kann jedoch auch in gesunden Individuen vorkommen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei der Patientin wurde ein ana titer positiv festgestellt, was auf eine mögliche autoimmune Erkrankung hindeutet.
- Der Arzt erklärte, dass ein positiver ANA-Test nicht zwangsläufig eine Krankheit anzeigt, sondern weiter untersucht werden muss.
- Nach der Diagnose "ana titer positiv" empfahl der Rheumatologe eine umfassende Untersuchung.
- Viele Menschen mit einem positiven ANA-Titer fühlen sich gesund und zeigen keine Symptome.