Analoge uhr

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Eine analoge Uhr ist ein Zeitmessgerät, das die Zeit in Form von zeigerbasierten Anzeigen anzeigt, typischerweise mit einem Stunden- und einem Minutenzeiger sowie manchmal einem Sekundenzeiger. Die Skala auf dem Zifferblatt ist meist in Stunden und Minuten unterteilt, wobei die Zeit durch die Position der Zeiger auf der Skala abgelesen wird.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die analoge Uhr an der Wand zeigt genau 3 Uhr nachmittags an.
  • Viele Menschen bevorzugen analoge Uhren, da sie ein klassisches Design haben.
  • Bei der analogen Uhr ist es wichtig, die Zeiger richtig zu interpretieren, um die genaue Zeit zu bestimmen.
  • Die analoge Uhr tickt leise, während sie unermüdlich die Zeit misst.