Anamnese das
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Anamnese ist eine systematische Erhebung der Krankheitsgeschichte eines Patienten, die einen wichtigen Bestandteil der medizinischen Diagnostik darstellt. Sie beinhaltet die Erfassung von Informationen über vorherige Erkrankungen, aktuelle Symptome, Lebensstil, Medikation sowie relevante familiäre und soziale Aspekte.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei der Erstuntersuchung führte der Arzt eine ausführliche Anamnese durch, um die Symptome des Patienten besser zu verstehen.
- Eine präzise Anamnese kann entscheidend für die Wahl der geeigneten Therapie sein.
- In der Anamnese stellte sich heraus, dass der Patient Allergien gegen bestimmte Medikamente hatte.
- Um die richtige Behandlung einzuleiten, ist es wichtig, eine detaillierte Anamnese zu machen.