Anamnese in der pflege

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Anamnese in der Pflege bezeichnet die systematische Erfassung der Vorgeschichte und aktuellen Beschwerden eines Patienten durch Pflegekräfte. Dieser Prozess ist entscheidend für die Einschätzung des Gesundheitszustandes, die Planung von Pflegeinterventionen und die Zusammenarbeit im interprofessionellen Team. Sie umfasst sowohl die Erhebung medizinischer Daten als auch Informationen zu sozialen, psychologischen und umweltbedingten Faktoren.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Anamnese in der Pflege ist ein wichtiger Bestandteil der Patientenaufnahme.
  • Durch eine gründliche Anamnese kann die Pflegekraft mögliche Risiken frühzeitig erkennen.
  • Bei der Anamnese werden auch psychosoziale Faktoren berücksichtigt, die den Gesundheitszustand beeinflussen können.
  • Eine unvollständige Anamnese kann zu falschen Pflegeentscheidungen führen und den Heilungsprozess verzögern.