Anapher

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Anapher ist ein rhetorisches Stilmittel, das durch die Wiederholung eines Wortes oder einer Wortgruppe zu Beginn aufeinanderfolgender Sätze oder Satzteile charakterisiert ist. Ihr Ziel ist es, die Aussage zu verstärken und die Aufmerksamkeit des Lesers oder Zuhörers zu fokussieren.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • "Ich liebe die Natur, ich liebe die Berge, ich liebe die Freiheit."
  • "Immer wieder frage ich mich: Woher komme ich? Woher komme ich wirklich?"
  • "Wir müssen handeln, wir müssen bereit sein, wir müssen zusammenstehen."
  • "Es ist Zeit, Zeit für Veränderung, Zeit für neue Wege."