Anarchismus
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Anarchismus ist eine politische Philosophie und Bewegung, die sich für die Abschaffung aller Formen von Herrschaft und hierarchischer Autorität einsetzt. Anarchisten streben nach einer freien, assoziativen Gesellschaft, in der Individuen selbstbestimmt und freiwillig in Gemeinschaften leben, ohne eine zentrale Regierung oder autoritäre Struktur.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Anarchismus fordert die Selbstverwaltung und die Ablehnung von staatlicher Gewalt.
- Viele Menschen assoziieren mit Anarchismus ein Bild von Chaos und Unordnung, doch die Theorie betont Freiheit und Gleichheit.
- Anarchistische Bewegungen haben in der Vergangenheit immer wieder gegen soziale Ungerechtigkeiten protestiert.
- Der Anarchismus bietet alternative Vorschläge zur Organisation von Gesellschaften basierend auf freiwilliger Kooperation.