Anatomie und physiologie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Anatomie und Physiologie sind zwei eng miteinander verbundene Wissenschaftszweige der Biologie, die sich mit dem Aufbau (Anatomie) und den Funktionen (Physiologie) lebender Organismen befassen. Während die Anatomie die Struktur, Lage und Beziehung der verschiedenen Organe und Systeme im Körper untersucht, befasst sich die Physiologie mit den mechanischen, physikalischen und biochemischen Prozessen, die im Organismus ablaufen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Anatomie des menschlichen Körpers umfasst eine Vielzahl von Organen und Systemen.
- In der Physiologie lernen Studierende, wie der Herz-Kreislauf-System funktioniert.
- Die vergleichende Anatomie bietet Einblicke in die evolutionären Beziehungen zwischen verschiedenen Arten.
- Bei der Untersuchung der Physiologie ist es wichtig, auch die biochemischen Prozesse zu berücksichtigen.