Andocken
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Andocken bezeichnet das Anheften oder Festmachen von Objekten, insbesondere in technischen und nautischen Kontexten. Es wird häufig verwendet, um die Verbindung zwischen zwei Elementen herzustellen, sei es physisch, wie bei einem Schiff, das an einem Dock anlegt, oder metaphorisch, wenn Softwaremodule oder Systeme miteinander verbunden werden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das Raumschiff wird in wenigen Minuten an die Raumstation andocken.
- Nach einer langen Reise konnte das Schiff sicher am Hafen andocken.
- Die neuen Softwaremodule lassen sich problemlos an das bestehende System andocken.
- Um die Geräte miteinander zu verbinden, müssen sie zuerst richtig andocken.