Anerkennenswert im zeugnis
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Anerkennenswert im Zeugnis bezieht sich auf bestimmte Leistungen oder Eigenschaften einer Person, die in einem Schul- oder Arbeitszeugnis hervorgehoben werden. Diese Formulierung deutet an, dass der Verfasser die betreffende Leistung oder Eigenschaft als besonders positiv und lobenswert erachtet.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Schülerin erhielt für ihre hervorragenden Leistungen im Praktikum die Einschätzung „anerkennenswert im Zeugnis“.
- Sein Engagement für die Schulprojekte wurde als anerkennenswert im Zeugnis festgehalten.
- Die Überprüfung der Arbeiten ergab viele anerkennenswerte Ansätze, die das Zeugnis positiv beeinflussten.
- Lehrer schätzen es, wenn sie Leistungen im Zeugnis als anerkennenswert hervorheben können.