Angewandte psychologie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Angewandte Psychologie ist ein Teilbereich der Psychologie, der sich mit der praktischen Anwendung psychologischer Theorien und Prinzipien in verschiedenen Lebensbereichen beschäftigt. Sie zielt darauf ab, psychologische Erkenntnisse zur Lösung von Problemen in der Praxis zu nutzen, sei es in der klinischen Psychologie, der Arbeitspsychologie oder in der Bildungspsychologie.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die angewandte Psychologie spielt eine wichtige Rolle in der Entwicklung von Therapieansätzen.
- Unternehmen setzen zunehmend auf angewandte Psychologie, um die Mitarbeiterzufriedenheit zu steigern.
- In der Schule kann angewandte Psychologie helfen, Lernstrategien effektiver zu gestalten.
- Die Forschung in der angewandten Psychologie fördert das Verständnis menschlichen Verhaltens und Erlebens.